NEWS
Hier finden Sie alles Aktuelle zur awiona GmbH.
„Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg.“
Henry Ford
Teamevent 2023
Werksbesichtigung
Interessanter Blick hinter die Kulissen – Unser Teamevent 2023
Bei unserem diesjährigen Teamevent am 24. Januar 2023 konnten wir hautnah erleben, wie die Lichtwellenleiter der Zukunft produziert werden. In der eindrucksvollen Glasfaserkabel-Werksbesichtigung wurde es möglich, hinter die Fassade der Glasfaserkabel-Produktion von „Bayka“ zu blicken.
Unser Tag begann mit der Begrüßung der Teilnehmer und einer kurzen Einführung in das Thema Lichtwellenleiter-Produktion. Kurz darauf startete die Werksführung. Wir konnten verschiedene Stationen in der Produktion kennen lernen und live bei der Arbeit dabei sein. Für viele Teilnehmer wurde dann erst einmal sichtbar, wie aufwendig und detailreich die Herstellung der zukunftsträchtigen Lichtwellenleiter ist. Das ließ uns oft staunend zurück und zeigte uns, welche enorme und hoch komplexe Arbeit hinter einem einzigen Glasfaserkabel steckt.
Im Anschluss wurden uns in einem eindrucksvollen Vortrag noch einmal alle wichtigen Punkte zusammen gefasst. Die Teilnehmer hatten zudem die Chance, ihre Fragen zu stellen. Daraus ergab sich eine interessante, teils auch fachübergreifende und sehr spezifische Gesprächsrunde.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen wurde das Event beendet. Das Teamevent war insgesamt ein Erfolg. Wir konnten gemeinsam die aufregende, meist verborgene Seite der Glasfaserkabel-Produktion entdecken und so viele spannende Eindrücke gewinnen.
Teamevent 2022
Weihnachts-Event
Rückblick ins Jahr 2022: Das Teamevent zu Weihnachten
In den letzten Zügen des Jahres stand bei uns eine besondere Teambuilding-Maßnahme auf dem Programm: Das Teamevent zu Weihnachten. Was wir an diesem Tag gemeinsam erlebt haben, lassen wir nun für euch Revue passieren.
Die Höhepunkte des weihnachtlichen Events:
Der erste Treffpunkt befand sich am Berliner Fernsehturm. Nachdem wir dort angekommen waren, führte uns dieser Programmpunkt zur höchsten Stelle Berlins. In über 200 Meter Höhe genossen wir einen atemberaubenden Blick auf die deutsche Hauptstadt. Der erste Hunger kam auf und so stärkten wir uns noch dort, vor Ort, mit einem leckeren Frühstück.
Wir zogen weiter Richtung Gesundbrunnen und besuchten die Berliner Unterwelten, ein Museum, welches sich mit den unterirdischen Anlagen Berlins beschäftigt. Wir erhielten eine spannende Führung und erfuhren einiges über die Bauten unterhalb der Hauptstadt. Die Führung führte uns durch ehemalige Bunker und Tunnel aus dem Zweiten Weltkrieg. Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle an den Verein Berliner Unterwelten.
Der nächste Programmpunkt des Events war das Abendessen in einem Restaurant. In geselliger Runde konnten sich die Kolleginnen und Kollegen über die Eindrücke des Tages austauschen.
Doch das war noch nicht alles: Denn wo lässt sich ein weihnachtliches Teamevent besser ausklingen als auf einem Berliner Weihnachtsmarkt? Dort gab es dann noch den ein oder anderen Glühwein.
Das Event war gut für das Team und wir hatten einen tollen Tag! Wir bedanken uns bei allen, die diesen Tag so wertvoll gemacht haben.
Teamevent 2022
Spreewald
Erst die Arbeit, dann das Vergnügen?
Bei dem Teamevent im Spreewald rückte die Arbeit in weite Ferne, während Austausch, Kultur und das leibliche Wohl im Vordergrund standen. Nach der Ankunft in Burg stand lediglich gemeinsames Abendessen auf dem Programm.
Die gelungene Einstimmung auf den nächsten Tag gab es beim reichhaltigen Frühstück, bei dem die nötige Kraft für die kurzweilige Wanderung im Gräflichen Straupitz getankt wurde.
Frischluft, Bewegung und die Besichtigung der imposantesten Kirche der Region endeten mit einer kurzen Pause in der Kultkneipe Ollerlei. Von hier aus ging es auf dem Wasserweg weiter. Die Gräfliche Kahnfahrt gab Zeit zum Genießen der Umgebung und zur Entspannung.
Zurück an Land begann für viele das Highlight des Teamevents. Beim Cloutschießen im Wasserpark war zwar nicht jeder Schuss ein Treffer, doch der Spaß kam nicht zu kurz. Eine Fahrt im Oldiebus später war bereits der letzte Punkt auf dem Plan erreicht: die Besichtigung der Holländerwindmühle.
Von hier an blieb Zeit für Gespräche und das Kennenlernen außerhalb der Arbeit, die rege genutzt wurde. Das abwechslungsreiche Programm war zwar zu Ende, doch das gemeinsame Entspannen setzte sich beim Abendessen und darüber hinaus fort. In fröhlicher Runde wuchsen wir als Team noch enger zusammen, lernten uns besser und auf anderen Ebenen kennen. Der Abschied nach dem Frühstück am Sonntag fiel unerwartet schwer.
Das zwanglose und lockere Programm bot interessanten Gesprächsstoff für den Einstieg, viel wichtiger war jedoch die gemeinsame Zeit und die Möglichkeit, außerhalb der Arbeit unsere Bindungen auf- und auszubauen.
Weihnachtsfeier 2021
Aufgrund der aktuellen Situation und den sich ständig ändernden Corona-Maßnahmen, haben wir als Team beschlossen unsere Weihnachtsfeier zu „verschieben“.
Sobald es wieder möglich ist, wollen wir das Zusammenkommen unseres Teams schnellstmöglich nachholen.
Trotz der derzeitigen Umstände wünschen wir allen von Herzen ein wundervolles und vor allem gesundes Weihnachtsfest.
Gigafactory Grünheide
Glasfaseranbindung der TESLA Gigafactory in Rekordzeit
Im Frühsommer 2020 wurde die awiona GmbH mit dem Projektmanagement für die Glasfaseranbindung der TESLA Gigafactory beauftragt. Das Projekt war von Kundenseite mit einer Laufzeit von 26 Wochen bis zur Fertigstellung veranschlagt. Doch die Zeit drängte.
Die Herausforderung für unser Team lag darin, schnellstmöglich sämtliche behördliche Genehmigungen einzuholen und mit der Umsetzung zu beginnen. Für die beauftragten Anbindungen benötigten wir unter anderem die Freigabe der DB AG.
Um keine Zeit zu verlieren, hat die awiona GmbH parallel zur Genehmigungsphase die Bauleistungen gemäß den Kundenvorgaben ausgeschrieben. Es ist uns gelungen, sämtliche Genehmigungen innerhalb von nur 8 Wochen zu erhalten und direkt mit den notwendigen Bauarbeiten fortfahren zu können. So hat es die awiona GmbH geschafft, die beauftragten LWL-Anbindungen von der Genehmigung bis zur Fertigstellung auf dem Teslagelände in nur zwei Monaten (16 Wochen) statt wie geplant in 26 Wochen zu realisieren.
Damit haben wir einmal mehr bewiesen, dass wir ein überdurchschnittlich leistungsstarkes Team sind, auf das wir sehr stolz sind!
Dass Tesla die Anbindung für die Büroarbeitsplätze benötigte aber auch später für den Produktionsablauf. Das ist nur eins von vielen spannenden Projekten. …
Teamevent 2021
Quad-Tour
Mit dem Team aufs Quad
Unser Team liegt uns am Herzen, deshalb gibt es jedes Jahr ein tolles Event, das begeistert und verbindet.
Für 2021 stand Quadfahren auf dem Plan. Am 16.09.2021 ging es dazu an den Stadtrand Berlins nach Köpenick, wo uns der Chef der Firma Rollenschmiede schon erwartete. Nach einer kurzen Einweisung hieß es: Auf die Quads und los! Knapp zwei Stunden lang machten wir das Umland Köpenicks auf spaßige Art und Weise unsicher und genossen eine unvergessliche Tour. Wir fuhren auf abgelegenen Straßen entlang an Wiesen und Feldern und bekamen viel zu sehen.
Dabei gab es leider einen Unfall, der sich zum Glück als nur halb so schlimm herausstellte. Immerhin kann der betroffene Mitarbeiter jetzt behaupten, mal einen Helikopterflug für einen Notfalleinsatz in Anspruch genommen zu haben.
Der Rest des Teams begab sich im Anschluss an die Quadfahrt ins Restaurant „Krokodil“, um Hunger und Durst zu stillen. Das Essen in gemütlicher Atmosphäre war lecker und brachte sofort neue Energie.
Teamevent 2020
Ski-Ausflug
Spindlermühle-Tschechien
Team-Event: Skiausflug nach Spindlermühle
Der Winter mit seinen vielen Facetten bietet eine Fülle Möglichkeiten für ein unvergessliches Team Event. Vom Freitag – Sonntag wurde der Teamgeist im Skigebiet Spindlermühle in verschneiter Landschaft aktiv gefördert.
In zwei Autos fuhren wir durch Polen nach Spindleruv Mlyn Ski Resort. Nach unserer Ankunft checkten wir im Hotel Horni Pramen ein. Der Weg zum Hotel führte uns durch ein verschneites Wäldchen.
Nachdem wir uns im Hotel eingerichtet hatten, trafen wir uns zum Abendessen und erhielten eine Sicherheitsunterweisung fürs Skifahren.
Der Samstag begann mit dem Abholen unserer Ausrüstung, einschließlich Snowboards und Helme. Mit unseren Snowboard-Lehrern ging es auf die Piste. Die frische Schneedecke und die aufregenden Abfahrten machten den Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wir verbesserten unsere Fähigkeiten und hatten viel Spaß dabei, uns auf den Brettern fortzubewegen.
Am Nachmittag machten wir eine kurze Pause, um eine Kleinigkeit zu trinken. Am Abend gingen wir in die Pizzeria Belmonte und genossen dort leckere Pizza. Das gemeinsame Essen ermöglichte es, den Tag in gemütlicher Atmosphäre ausklingen zu lassen.
Am Sonntag machten wir uns auf den Heimweg, kurz bevor die Corona-Pandemie richtig Fahrt aufnahm. Wir erhielten Warnungen der tschechischen Behörden auf unsere Handys, aber zu diesem Zeitpunkt gab es noch keine Einschränkungen. Wir hatten Glück, dass wir diesen Ausflug noch unbeschwert genießen konnten.
Fazit
Gemeinsamen Erlebnisse stärken den Zusammenhalt in unserem Team und schaffen unvergessliche Erinnerungen. Wir freuen und jetzt schon auf das nächste Abenteuer!
Teamevent 2019
Surf-Trip
Gran Canaria
Eine Woche arbeiten, wo andere Urlaub machen – das war unser Ziel im Oktober 2019. Mit dem Flugzeug ging es nach Gran Canaria, und mit dem Mietwagen erreichten wir unsere Unterkunft, um sofort die Sonne zu genießen. Natürlich haben wir auch während dieser Woche unsere Aufgaben erledigt. Der Feiertag am Mittwoch, dem 03.10.19, hat jedoch das Arbeitsaufkommen reduziert.
Diese Woche ermöglichte uns auch intensives Teambuilding. Ein Surfkurs zeigte uns allen, dass grundsätzlich jeder einmal Anfänger war oder es immer noch ist. Eine Tour durch die Hauptstadt Las Palmas verdeutlichte wiederum, wie unterschiedlich die Interessen im Team sein können. Jeder konnte die Stadtbesichtigung nach seinen Wünschen gestalten, sei es mit dem Besuch von Museen oder ausgiebigem Shopping.
Wir suchen Verstärkung für unser Team!
Aktuelle offene Stellen:
Projektleiter für Aus- und Umbau von Glasfasernetzen (m/w/d)
Du suchst einen neuen Job als Projektleiter für Aus- und Umbau von Glasfasernetzen (m/w/d) in Baden-Württemberg?Dann möchten wir uns gerne als Firma bei Dir bewerben. Denn gute Mitarbeiter sind das wichtigste Gut einer Firma. Und um motivierte und zufriedene...
Projektleiter für Aus- und Umbau von Glasfasernetzen (m/w/d)
Du suchst einen neuen Job als Projektleiter für Aus- und Umbau von Glasfasernetzen (m/w/d) in Berlin?Dann möchten wir uns gerne als Firma bei Dir bewerben. Denn gute Mitarbeiter sind das wichtigste Gut einer Firma. Und um motivierte und zufriedene Mitarbeiter zu...
Kabelplaner für Glasfasertrassen (m/w/d)
Du suchst einen neuen Job als Kabelplaner für Glasfasertrassen (m/w/d) in Berlin?Dann möchten wir uns gerne als Firma bei Dir bewerben. Denn gute Mitarbeiter sind das wichtigste Gut einer Firma. Und um motivierte und zufriedene Mitarbeiter zu haben, die obendrein auch...
Projektleiter für Aus- und Umbau von Glasfasernetzen (m/w/d)
Du suchst einen neuen Job als Projektleiter für Aus- und Umbau von Glasfasernetzen (m/w/d) in Nordrhein-Westfalen?Dann möchten wir uns gerne als Firma bei Dir bewerben. Denn gute Mitarbeiter sind das wichtigste Gut einer Firma. Und um motivierte und zufriedene...
Projektleiter für Aus- und Umbau von Glasfasernetzen (m/w/d)
Du suchst einen neuen Job als Projektleiter für Aus- und Umbau von Glasfasernetzen (m/w/d) in Brandenburg?Dann möchten wir uns gerne als Firma bei Dir bewerben. Denn gute Mitarbeiter sind das wichtigste Gut einer Firma. Und um motivierte und zufriedene Mitarbeiter zu...
Projektleiter für Aus- und Umbau von Glasfasernetzen (m/w/d)
Du suchst einen neuen Job als Projektleiter für Aus- und Umbau von Glasfasernetzen (m/w/d) in Bayern?Dann möchten wir uns gerne als Firma bei Dir bewerben. Denn gute Mitarbeiter sind das wichtigste Gut einer Firma. Und um motivierte und zufriedene Mitarbeiter zu...
Haben Sie Lust auf:
Ein familiäres Team und ein harmonisches Arbeitsklima
Eigenverantwortliches Arbeiten
Vertrauensvollen und wertschätzenden Umgang untereinander
Stetige Weiterbildung in Form von regelmäßigen Seminaren, Schulungen und Lehrgängen
Flache Hierarchien und eine lockere Atmosphäre
Regelmäßige Team-Events
Eine Feel-Good-Managerin als vertrauensvolle, ständige Ansprechpartnerin
Neue Herausforderungen im Bereich der digitalen Zukunft
Gute und pünktliche Vergütung
Individuelle Homeofficeregelung
Firmenwagen